Kontakt
Parodontitis behandeln in Pforzheim, Knochenaufbau Keltern, Ispringen

Parodontal­chirurgie

Bei Parodontitis handelt es sich um eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates mit Folgen für Kieferknochen, zahnhaltendes Gewebe und Allgemeingesundheit. Zusätzlich zur konventionellen Behandlung beim Zahnarzt unterstützen wir Sie gerne mit chirurgischen Maßnahmen, um die Erkrankung in der Tiefe zu bekämpfen und ggf. Weichgewebe und Kieferknochen wiederherzustellen. Hierbei kann verlorengegangenes Weichgebe chirurgisch wieder aufgebaut werden.

Chirurgische Parodontitisbehandlung

Da Bakterien für die Entstehung der Parodontitis verantwortlich sind, zielt die Behandlung auf die Entfernung dieser Bakterien hin. Dies geschieht mit einer sorgfältigen und wiederkehrenden Reinigung der Zähne und einer antiseptischen Behandlung mit Spüllösungen im Bereich der Zahnfleischtaschen.

Zahnfleischtransplantation

Bei einer fortgeschrittenen Parodontitis ist das Zahnfleisch bereits deutlich sichtbar zurückgegangen. Die empfindlichen und kariesanfälligen Zahnhälse liegen frei, die Zähne wirken unnatürlich lang. Abhilfe schafft in vielen Fällen eine Zahnfleischtransplantation.

Knochen- / Geweberegeneration

Hat sich im Verlauf der Parodontitiserkrankung bereits zahnhaltendes Gewebe oder ein Teil des Kieferknochens zurückgebildet, helfen Verfahren wie die gesteuerte Geweberegeneration (GTR) und die gesteuerte Knochenregeneration (GBR) beim Wiederaufbau und Neubildung der Zellen.

Close menu